Teamwork gehört zu den wichtigsten Soft Skills

3 Tipps für bessere Soft Skills im Unternehmen

Unterschätzte geschätzte Fähigkeiten – Soft Skills Der 2019 Global Talent Trends Report wurde kürzlich von LinkedIn veröffentlicht. Als erwartbar bezeichne ich mal folgende Trends, die sich laut Bericht abzeichnen: Gehaltstransparenz gewinnt an Bedeutung sexuelle Belästigung und Diskriminierung soll methodisch vermieden werden flexible Arbeitsplätze werden immer beliebter Führungskräfte erwarten gute Soft Skills Der dringlichste Faktor scheint in Zeiten der Digitalisierung und …

Im Team kann eine Lerninnovation entstehen

Eine Lerninnovation aus dem Hause BuGaSi

Die Geschichte von Fort Fantastic Was ist Innovation und wie kommt sie zustande? Diese Frage stellt das Zeppelin Museum Friedrichshafen derzeit in einer Blogparade, passend zum Thema ihrer neuen Ausstellung „Innovationen! Zukunft als Ziel“. Das hat uns bei BuGaSi dazu motiviert ein bisschen über Lerninnovationen zu sinnieren, denn wir betrachten uns ja schließlich selbst als Entwickler eben dieser. Die Frage …

Kick-off-Event Strasus im GEMIT Institut mit allen Projektpartnern

Offizieller Projektstart von STRASUS

Logistikbranche bekommt Unterstützung in Nachhaltigkeit Seit diesem Jahr müssen Großunternehmen laut neuster EU-Richtlinie einen jährlichen CSR (Corporate Social Responsibility)-Bericht ablegen. Das heißt, dieser Beitrag der Wirtschaft zu ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ist nun nicht mehr freiwillig, sondern Pflicht. Einhergehend erwarten die betroffenen Unternehmen auch von kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMU), mit denen sie kooperieren, dass sie nach CSR-Standards handeln …

Was sind Nachteile beim E-Learningn und wie vermeidet man sie?

Das E-Learning ABC – N wie Nachteile

N wie Nachteile Ich nutze diese Blogparade gerne, um auf all die neuen Möglichkeiten des Lernens und der Lehre hinzuweisen, die es durch E-Learning gibt. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass im Vergleich zur klassischen Lehre auch Nachteile entstehen können. Wie man denen vorbeugt, oder damit umgeht, soll in meinem heutigen Beitrag Thema sein. Problem: didaktische Absicherung vs. technischer …

Eine Frau steht im Bücherwirbel. Hier hilft ein Leanring Management System

Das E-Learning ABC – L wie Learning Management System

L wie Learning Management System Von Learning Management Systemen (LMS), wie Moodle oder ILIAS, haben Sie sicherlich schon gehört, vielleicht auch schon mal mit einem gearbeitet. Es ist mittlerweile häufig die Grundlage von e-Learning: Das Software-System, über das alle Beteiligten kommunizieren können und Arbeitsmaterial bereitgestellt wird. Sie sorgen für Entlastung im Lehrbetrieb, regeln den Informationsfluss, vereinfachen das Lernen und übernehmen …

Avatare gehören zum E-Learning Alltag

Das E-Learning ABC – A wie Avatar

A wie Avatar Avatare kennt man spätestens seit dem gleichnamigen Film, der besonders durch das damals neuartige 3D-Kinoerlebnis zu einem großen Erfolg wurde. Wissenschaftlich wird mittlerweile zwischen allerlei Arten von Avataren unterschieden, die Definition auf Wikipedia lautet hingegen einfach: künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person. Und damit trifft es ja auch schon den Kern der Sache. Heute …

Affe und Laptop geht zusammen: bei Ubange Safari im Einsatz

Tierisch gutes Projektmanagement Seminar

Endlich, der Sommer ist da! Die Hitze macht einem manchmal ganz schön zu schaffen. Und doch sorgt die strahlende Sonne für Aktionismus und gute Laune. Die beste Zeit in neue Projekte zu starten! Doch Projekte erfolgreich umzusetzen, will gelernt sein. Und Projektmanagement lässt sich besonders gut mit unserem Planspiel Ubange Safari lernen. Wer die Ubange Safari noch nicht kennt: Ubange …

Die Zusammenfassung der Blogparade zum Thema "Wie sieht ein gelungenes Seminar aus?"

Unsere 1. Blogparade ist beendet

Zusammenfassung der Ergebnisse „Wie sieht ein gelungenes Seminar aus?“ riefen wir ins weltweite Netz hinaus. Und unser Ruf bzw. Aufruf an der Blogparade zu dem Thema teilzunehmen, blieb nicht ungehört. Gleich fünf Blogger und Bloggerinnen mit interessanten Ansichten und teils unterschiedlichen Perspektiven, beteiligten sich. Eine weitere anonyme, jedoch unveröffentlichte Stellungnahme erreichte uns ebenfalls. Der Autor möchte zwar weiterhin anonym bleiben, …

Unser neues LMS Quiz Wise Weasel läd zum ausprobieren ein.

Wer ist das weiseste Wiesel weit und breit?

Kursinhalte spielerisch abfragen mit Wise Weasel Um seinen Studenten oder Mitarbeitern e-Learning Kurse anzubieten, plädieren wir immer für die Wahl eines geeigneten Learning Management Systems (LMS). Das virtuelle Lernumfeld allein macht den Braten aber noch nicht fett bzw. den Lernenden schlauer. Wichtig ist für selbstbestimmtes Lernen natürlich, es zu einem Erlebnis zu machen, damit man auch motiviert bei der Sache …

Blogparade - Was macht ein gelungenes Seminar aus?

Wie sieht ein gelungenes Seminar aus?

BLOGPARADE UPDATE Nachdem unsere Aktion Anfang Mai auslief, ist nun auch die Zusammenfassung der Ergebnisse online. Eine ausführlichere (und NOCH schönere!) Variante davon gibt es auch kostenlos als eBook. Vorläufiges Aktionsende: 01.05.2017 In den Genuss von Seminaren kommen die meisten von uns früher oder später. Ob im Studium, in der Ausbildung, in Weiterbildungen, oder vielleicht auch nicht als Teilnehmer, sondern …