Gemeinsam können wir digitale Zusammenrbeit rocken!

Endlich die digitale Zusammenarbeit rocken!

Lust auf postive Veränderung Hast du schon mal Veränderung erreicht, auf die niemand Lust hatte? Hat nicht so gut geklappt, stimmts? Die IOM SUMMIT in Köln steht vor der Tür und hat vorher noch schnell eine Blogparade zum Thema gestartet, wie sich die digitale Zusammenarbeit in Unternehmen nun endlich voranbringen lässt. Darüber diskutiert wird schon lange, aber ihr merkt schon: …

Teamwork gehört zu den wichtigsten Soft Skills

3 Tipps für bessere Soft Skills im Unternehmen

Unterschätzte geschätzte Fähigkeiten – Soft Skills Der 2019 Global Talent Trends Report wurde kürzlich von LinkedIn veröffentlicht. Als erwartbar bezeichne ich mal folgende Trends, die sich laut Bericht abzeichnen: Gehaltstransparenz gewinnt an Bedeutung sexuelle Belästigung und Diskriminierung soll methodisch vermieden werden flexible Arbeitsplätze werden immer beliebter Führungskräfte erwarten gute Soft Skills Der dringlichste Faktor scheint in Zeiten der Digitalisierung und …

BuGaSi machte sich starl für Weiterbildung auf der Zukunft Personal

Weiterbildung auf der Zukunft Personal 2018

Drei Septembertage in der Köln Draußen wechselte sich die Sonne mit kurzen Schauern ab, drinnen war es laut und klimatisiert. Tja, die Zukunft Personal ist eben kein Urlaub. Im Gegenteil: hier konnten sich Aussteller und Gäste mal wieder ausgiebig über Recruiting, Personalentwicklung, Tagungsorte, Corporate Health und viele andere HR-Themen informieren. Unser Steckenpferd war natürlich die Weiterbildung auf der Zukunft Personal. …

Unternehmenserfolg ohne Teamwork ist kaum denkbar

Trainieren Sie Teamfähigkeit im Team

Was tun, wenn Teamwork nicht selbstverständlich ist? Vor einiger Zeit nahm ich an einer Blogparade teil, die der Frage nachging, was wirklich gute Zusammenarbeit ausmacht. Viele Teilnehmer haben davon berichteten, dass besonders das Vertrauen zwischen den Kollegen gegeben sein müsse, damit es mit der Zusammenarbeit klappt. Vielleicht habe ich das völlig naiv als gegeben vorausgesetzt, denn ich habe diesen Punkt …

Feedback ist wichtig für die Entwicklung der Mitarbeiter und des Unternehmens

Ehrliches Feedback ist unbezahlbar

Was denken die anderen? Genau darum geht es beim Thema Feedback: Was ist die Meinung anderer Leute? Wie kommen Sie an dieses Wissen? Und wie können Sie sich dieses Wissen zu Nutze machen? Comspace hat kürzlich eine spannende Diskussion dazu ins Leben gerufen, als sie eine Blogparade zum Thema Feedback starteten. Die rege Teilnahme zeigte deutlich, dass Feedback uns im …

Unterscheidet sich die Rolle des E-Trainers vom herkömmlichen Trainer?

Das E-Learning ABC – T wie Trainer

T wie Trainer Lernende werden immer offener für E-Learning, schnell finden sich viele Argumente dafür. Die Scheu vor E-Learning haben hingegen eher die Trainer. Vielleicht aus Angst sich selbst abzuschaffen, wenn alles nur noch online stattfindet, oder weil sich ihre Arbeitsabläufe und Handwerk dadurch grundlegend ändern. Klar, die Kompetenzen eines E-Trainers sind anders gewichtet als in einem Präsenzseminar. Er hat …

Roland reitet die Giraffe auf der Zukunft Personal 2017

BuGaSi auf der Zukunft Personal 2017

Unsere Köln-Woche im September Statt lesen, geht heute auch sehen und lauschen. Dafür einfach das Video anschauen. Einstieg in meinen Zukunft Personal 2017 Rückblick soll dieses kleine Wortspiel und gleichzeitig Leitfrage sein: Was bringt in Zukunft Personal? Denn natürlich war das Thema dieses Jahr Digitalisierung und Automatisierung. Doch keine Panik: Es ging nicht darum Personal abzuschaffen und durch Maschinen zu …

Erfolgsstudien zeigen wie erfolgreich E-Learning heute sein kann.

Das E-Learning ABC – E wie Erfolg

E wie Erfolg E-Learning ist irgendwie noch neu und dann doch auch wieder nicht so neu. Aber Skepsis besteht noch, denn immerhin war früher alles besser. Oder nicht? Es ist zugegebenermaßen ein bisschen schwierig, E-Learning richtig einzuschätzen. Die Forschung kommt natürlich erst nach einigen Jahren Erfahrungen mit E-Learning mit empirischen Erfolgsstudien voran, da man Probanden braucht. Man neigt daher vor …

Im Juni spielten Studierende Fort Fantastic an der Frankfurt School of Finance & Management

Beispiel aus der Praxis für die Praxis

Einsatz von Fort Fantastic an der Frankfurt School Ein kleines Resumee von Trainer und Dozent Vergangenen Monat machte sich unser Trainer Marc Weißel auf zur Frankfurt School of Finance & Management. Dort führte er mit den Bachelor-Studierenden der Wirtschaftsinformatik im Kurs Informationsmanagement die Simulation Fort Fantastic durch. Zur Erinnerung: Fort Fantastic ist ein Management Planspiel, bei dem die Teilnehmer in …

Unser neues LMS Quiz Wise Weasel läd zum ausprobieren ein.

Wer ist das weiseste Wiesel weit und breit?

Kursinhalte spielerisch abfragen mit Wise Weasel Um seinen Studenten oder Mitarbeitern e-Learning Kurse anzubieten, plädieren wir immer für die Wahl eines geeigneten Learning Management Systems (LMS). Das virtuelle Lernumfeld allein macht den Braten aber noch nicht fett bzw. den Lernenden schlauer. Wichtig ist für selbstbestimmtes Lernen natürlich, es zu einem Erlebnis zu machen, damit man auch motiviert bei der Sache …