Gemeinsam können wir digitale Zusammenrbeit rocken!

Endlich die digitale Zusammenarbeit rocken!

Lust auf postive Veränderung Hast du schon mal Veränderung erreicht, auf die niemand Lust hatte? Hat nicht so gut geklappt, stimmts? Die IOM SUMMIT in Köln steht vor der Tür und hat vorher noch schnell eine Blogparade zum Thema gestartet, wie sich die digitale Zusammenarbeit in Unternehmen nun endlich voranbringen lässt. Darüber diskutiert wird schon lange, aber ihr merkt schon: …

Die #digifit-Blogparade sammelte Ideen, um der Digitalisierung optimistisch entgegen zu sehen

Das nimmt dir die Angst vor der Digitalisierung!

Download: #digifit Blogparade als eBook Zusammenfassung der #digifit Blogparade Der Psychologe Dr. Jan Kalbitzer erhielt 2015 für seine Forschung zu den Auswirkungen des Internets auf die Psyche den Max Rubner-Preis. Er beobachtete, dass Menschen dazu neigen mit neuen Technologen häufig erst mit Angst und später mit Verdrängung zu reagieren. Als Beispiel für diesen, wie er ihn nennt „problematischen Mechanismus“ führt …

Viele Menschen haben Angst vor der Digitalisierung

Was nimmt dir die Angst vor der Digitalisierung?

ANTI-DIGITAL-ANGST-BLOGPARADE Wir haben im letzten Jahr viele praktische Erfahrungen in Sachen Digitalisierung gesammelt: Wir entschlossen uns Ende des Jahres unseren Firmensitz im Technologiezentrum Schwerte aufzugeben. Das heißt, seit dem neuen Jahr arbeiten wir entweder im Home Office oder in einem hübschen coworking space im Herzen Dortmunds. Um unseren neuen digitalen Arbeitsplatz besser zu verwalten, nutzen wir nun außerdem ein neues …

#BetterWork fängt mit flexiblem arbeiten an

Das bedeutet #BetterWork für mich

Warum ich das überhaupt hier kund tue? Na, weil etventure in einer Blogparade dazu aufruft darüber zu schreiben. Und ich finde die Idee spitze! Und deshalb zunächst: Warum mir diese Blogparade auf Anhieb gefällt Das Thema, bzw. Hashtag ist super gewählt. Es ist schön kurz und knackig und lässt viel Raum zur Interpretation. So animiert man viele Leute mit unterschiedlichen …

Interne Unternehmenskommunikation in der Zukunft

Interne Unternehmenskommunikation der Zukunft

Blogparade Wie sieht die interne Unternehmenskommunikation der Zukunft aus? Dieser Frage wird derzeit bei einer Blogparade von PresseEngel nachgegangen. Und ich denke mir gleich: Um diese Frage zu beantworten, muss erstmal klar sein, von welcher Art Unternehmen wir überhaupt reden. Die interne Unternehmenskommunikation eines globalen IT-Konzerns wird auch in Zukunft anders aussehen, als die im Familienbetrieb des Bäckers von nebenan. …

Im Team kann eine Lerninnovation entstehen

Eine Lerninnovation aus dem Hause BuGaSi

Die Geschichte von Fort Fantastic Was ist Innovation und wie kommt sie zustande? Diese Frage stellt das Zeppelin Museum Friedrichshafen derzeit in einer Blogparade, passend zum Thema ihrer neuen Ausstellung „Innovationen! Zukunft als Ziel“. Das hat uns bei BuGaSi dazu motiviert ein bisschen über Lerninnovationen zu sinnieren, denn wir betrachten uns ja schließlich selbst als Entwickler eben dieser. Die Frage …

Gamification im E-Learning ABC erklärt, hier fret sich ein Mann über seinen Pokal

Das E-Learning ABC – G wie Gamification

G wie Gamification Gamification ist nicht nur unser Fachgebiet, sondern auch ein besonders beliebtes Steckenpferd von uns. Darum werden wir nicht müde darüber zu schreiben, geschweige denn, es in unsere Seminarformate und Lernpfade mit einfließen zu lassen. Aber eins nach dem anderen, ich beginne mal mit einer Definition. Der eingedeutschte Begriff Gamification erinnert doch etwas zu stark an Spiel und …

Das E-Learning ABC - D wie Datenschutz

Das E-Learning ABC – D wie Datenschutz

D wie Datenschutz Personenbezogene Daten Datenschutz betrifft: Hinweise auf Identität (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bilder, etc.) Hinweisketten, die zur Identität einer Person führen Datenschutz betrifft nicht: anonymisierte/pseudonymisierte Daten Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist nicht erst seit den Snowden-Enthüllungen vor vier Jahren oder legalisierten Überwachungsmaßnahmen, wie dem Staatstrojaner ein brisantes Thema. Immerhin geht es um persönliche und sogar intime Informationen, …

Computergestütztes Planspiel an der HWK Dortmund

Das E-Learning ABC – C wie Computergestütztes Planspiel

C wie Computergestütztes Planspiel Zugegeben, das Thema Computergestützte Planspiele ist schon sehr speziell. Denkt man beim Thema E-Learning an ein Thema mit C, fällt einem wahrscheinlich zunächst etwas Offensichtlicheres wie Computer Based Training oder Content oder Content-Sharing ein. Keine Frage, all das lohnt sich aus unterschiedlichen Gründen genauer zu betrachten! Bei BuGaSi sind wir allerdings Experten für die Nische Computergestütztes …

B wie Blended Learning bietet Flexibilität

Das E-Learning ABC – B wie Blended Learning

B wie Blended Learning Als Blended Learning bezeichnet man eine immer beliebtere Lehrmethode, die aus einer Mischform von Präsenzveranstaltungen und E-Learning besteht. Wobei „eine“ Lehrmethode eigentlich nicht stimmt, denn die praktische Ausführung kann dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Welches E-Learning-Tool, Setting oder Seminarformat und welcher Unterrichtsstil eingesetzt wird, kann sich von Fall zu Fall sehr unterscheiden. Elemente die dabei in den …