Projektmanagemet-Planspiele peppen die moderne Lehre auf

Projektmanagement in der Hochschullehre

Begeistern Sie Ihre Studenten mit mehr Action beim Lernen Erst gestern habe ich eine spannende Veranstaltung an der Hochschule München entdeckt. Und musste dann kurz danach enttäuscht feststellen, dass sie abgesagt wurde. Am 17. Mai hätte sich dort der „Arbeitskreis Projektmanagement“ treffen sollen, um sich über diesbezügliche Lehrinhalte und Lehrmethoden an Hochschulen auszutauschen. Doch es scheint, als treffe sich der …

Der Ausbildungsstart ist aufregend, aber hat auch so seine Tücken.

Ausbildungsstart: Wie der Berufseinstieg gelingt

Bei Schulabgängern und Ausbildern werden langsam nervös: Bald steht der Ausbildungsstart an! Spannung auf beiden Seiten. In einer der letzten Ausgaben der Ruhr Wirtschaft – dem regionalen Wirtschaftsmagazin der IHK Dortmund, geht es passend zum anstehenden Start ins neue Ausbildungsjahr gleich in mehreren Artikeln um Azubis: Wie sie sich über Ausbildungsplätze informieren, was sie sich von der Ausbildung versprechen und …

Game-based Learning mit der Simulation Resort Paradiso

ITSM erleben mit Game-based Learning

Offenes Seminar in Schwerte erfolgreich Ende Juni hielten wir zum ersten Mal in den Räumen des TZ Schwerte ein offenes Seminar ab. Unser Trainer Marc Weißel leitete die Veranstaltung und vermittelte den Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen IT Service Management. Oder besser gesagt: die Teilnehmer erarbeiteten sich die Inhalte selbst und hatten Mac als beratenden Coach und Moderator an ihrer Seite. …

Unternehmenserfolg ohne Teamwork ist kaum denkbar

Trainieren Sie Teamfähigkeit im Team

Was tun, wenn Teamwork nicht selbstverständlich ist? Vor einiger Zeit nahm ich an einer Blogparade teil, die der Frage nachging, was wirklich gute Zusammenarbeit ausmacht. Viele Teilnehmer haben davon berichteten, dass besonders das Vertrauen zwischen den Kollegen gegeben sein müsse, damit es mit der Zusammenarbeit klappt. Vielleicht habe ich das völlig naiv als gegeben vorausgesetzt, denn ich habe diesen Punkt …

Neues Denken ist der erste Schritt zum Wandel.

Zwischen Jetzt und Agil

Der Weg zum Wandel Sind Sie schon agil, oder haben Sie sich noch nicht bewegt? „Agiles Arbeiten“ ist das Schlagwort der Arbeit 4.0. Durch Agilität wird ein Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung erst langfristig überlebensfähig, so die Annahme. Gemeint sind Organisationen, die den Fokus auf Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit, Kundenzentriertheit und die Haltung der Organisationsmitglieder bzw. Projektmitarbeiter legen, so Prof. Dr. Stephan …

Im Juni spielten Studierende Fort Fantastic an der Frankfurt School of Finance & Management

Beispiel aus der Praxis für die Praxis

Einsatz von Fort Fantastic an der Frankfurt School Ein kleines Resumee von Trainer und Dozent Vergangenen Monat machte sich unser Trainer Marc Weißel auf zur Frankfurt School of Finance & Management. Dort führte er mit den Bachelor-Studierenden der Wirtschaftsinformatik im Kurs Informationsmanagement die Simulation Fort Fantastic durch. Zur Erinnerung: Fort Fantastic ist ein Management Planspiel, bei dem die Teilnehmer in …

Affe und Laptop geht zusammen: bei Ubange Safari im Einsatz

Tierisch gutes Projektmanagement Seminar

Endlich, der Sommer ist da! Die Hitze macht einem manchmal ganz schön zu schaffen. Und doch sorgt die strahlende Sonne für Aktionismus und gute Laune. Die beste Zeit in neue Projekte zu starten! Doch Projekte erfolgreich umzusetzen, will gelernt sein. Und Projektmanagement lässt sich besonders gut mit unserem Planspiel Ubange Safari lernen. Wer die Ubange Safari noch nicht kennt: Ubange …

Auswertung des geschäftsjahres beim Projektmanagement Seminar Ubagne Safari

Das Projektmanagement Seminar und sein Potenzial

Scheitern im Training ist o.k. In der Praxis kann das teuer werden Damit ein Projekt gelingt, bedarf es entweder einer riesigen Portion Glück oder eines gut geschulten und am besten auch noch eingespielten Teams. Auf das Glück sollte man besser nicht vertrauen, denn oft stecken in einem Projekt viel Geld, Zeit und die Arbeit mehrerer Mitarbeiter. All das sollte nicht …

Schachbrett mit Schlagworten zu Businesskonzepten, eher Strategie- als Planspiel

Was ist eigentlich ein Planspiel?

Die wissenschaftliche Definition von Onpulson Als Planspiel wird ein interaktives Spiel bezeichnet, basierend auf der Simulation einer Situation aus dem wirklichen Leben, in dem die Teilnehmer Rollen übernehmen, Entscheidungen treffen und ein Feedback bezüglich der Ergebnisse ihrer Handlungen bekommen. Ein Planspiel wird für Schulungszwecke genutzt und ermöglicht es den Teilnehmern, in einer risikofreien Umgebung Theorie in Praxis umzusetzen. Planspiele sind …

Studenten spielen Fort Fantastic

Vom spielerischen Lernen bis zur Selbstreflexion

Interview mit Frau Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz Unser computergestütztes Management-Planspiel Fort Fantastic wird sowohl von Unis als auch Betrieben eingesetzt. Frau Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz nutzt Fort Fantastic in der Hochschule mit ihren Studenten und plant dies nun auch für Coachingzwecke bei der Arbeit mit Führungskräften. Im Interview verrät sie uns welche Erkenntnisse sie, Studenten, Coaches …