Was nimmt dir die Angst vor der Digitalisierung?
ANTI-DIGITAL-ANGST-BLOGPARADE
Wir haben im letzten Jahr viele praktische Erfahrungen in Sachen Digitalisierung gesammelt: Wir entschlossen uns Ende des Jahres unseren Firmensitz im Technologiezentrum Schwerte aufzugeben. Das heißt, seit dem neuen Jahr arbeiten wir entweder im Home Office oder in einem hübschen coworking space im Herzen Dortmunds. Um unseren neuen digitalen Arbeitsplatz besser zu verwalten, nutzen wir nun außerdem ein neues CRM-System.
Vor diesen Schritten haben wir uns allerdings erstmal theoretisch mit der Digitalisierung auseinandergesetzt. Wir haben uns auf Messen, wie der Zukunft Personal oder dem PM Forum schlau gemacht. Wir waren auf der digitalen Woche in Dortmund unterwegs und haben dort Vorträgen gelauscht, an Fachtagungen teilgenommen und uns mit unterschiedlichen Akteuren aus der Branche unterhalten. Und wir haben natürlich BuGaSi-intern viel diskutiert, um unsere digitale Strategie auszubauen.
Durch unsere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema, ist uns 2018 auch ein generelles Problem bewusst geworden: Viele Menschen haben Angst vor der Digitalisierung. Während wir uns über Twitter vernetzen, unseren Alltag auf Facebook preisgeben, uns online weiterbilden, sowohl Freizeitangebote als auch Jobs suchen, bekommen wir kalte Füße, wenn es um unseren beruflichen Alltag geht.
Hilfe, die Digitalisierung ist da!
Der Ü-50-Mitarbeiter glaubt von Digital Native abgehängt zu werden. Der Digital Native glaubt, dass sein Arbeitgeber von der Konkurrenz abgehängt wird, wenn er nicht jegliche Modernisierungen umsetzt. Die Führungskraft hat Angst sich durch agile Führungsmethoden selbst abzuschaffen. Aufgaben scheinen durch mehr Digitalität eher komplizierter, statt einfacher zu werden. Viele fürchten plötzlich ersetzbar zu sein, haben Angst um den Job. Wir können Maschinen bedienen, aber verstehen können wir sie nicht. Und wir sind von ihnen abhängig. Wenn wir an unseren Medienkonsum und die Zeit am Smart Phone denken, dann oft mehr als uns lieb ist.
Klar, eine gesunde Skepsis wollen wir niemanden ausreden. Doch können wir uns den Entwicklungen, nicht gänzlich entziehen. (Aber mal ehrlich, wer will denn auch noch ohne Internet leben!?) Die Digitalisierung ist da und wird nicht rückgängig gemacht. Wir brauchen also einen gesunden Umgang mit unserer digitalen Welt. Und wir alle wissen ja, dass uns Ängste hemmen. Wir möchten deshalb, dass die Angst vor Digitalisierung abnimmt. Wir müssen nicht alle Digitalisierungsexperten sein, aber wir sollten sie auch nicht einfach über uns ergehen lassen! Damit wir alle die Digitalisierung mitgestalten, statt nur von ihr mitgespült zu werden.
Wie schmeißt du deine Angst vor der Digitalisierung über Bord?

Verrate uns weshalb du Angst vor der Digitalisierung hast. Und noch wichtiger: Verrate uns, wie du damit umgehst. Oder was würde dir helfen damit umzugehen, falls du noch keine Lösungsstrategie für dich entwickelt hast? Würde dir ein Computerkurs Berührungsängste nehmen, oder siehst du die Software gar nicht als Problem? Welches Argument könnte deine Einstellung zur Digitalisierung ändern? Was ist deine Hauptsorge? Wie könnte ein Seminar oder Workshop aussehen, der dir die Angst vor der Digitalisierung nimmt? Oder nervt es dich einfach immer erreichbar zu sein, oder dich mit Spam-E-Mails herumzuschlagen? Plaudert aus dem Nähkästchen welche digitalen Stolpersteine ihr schon genommen habt.
Oder hast du gar keine Angst vor der Digitalisierung? Super, da wollen wir hin! Dann gibt uns positive Beispiele für deinen guten Umgang mit der Digitalität. Probierst du digitale Tools aus, um dich dem Thema zu nähern oder Arbeitsabläufe zu optimieren? Liebst du es in Foren mit Experten aus der ganzen Welt zu diskutieren, oder dein Wissen bei Wikipedia weiterzugeben? Hast du programmieren gelernt und weißt jetzt womit du es zu tun hast? Wann ist Digitalisierung wirklich hilfreich bei deiner Tätigkeit und wobei möchtest du nicht mehr darauf verzichten? Was kann die (digitale) Bildung dazu beitragen, um eine positivere Denkweise über die Digitalisierung zu etablieren? An welcher Stelle verzichtest du bewusst auf digitale Methoden und warum? Schwärme uns ein bisschen vor, damit die Angst schon beim Lesen weicht. 😉
Mitmachen bei unserer Anti-Digital-Angst-Blogparade
Schreibe einen Artikel zu dem Thema und veröffentliche ihn bis zum 21.02.2019 in deinem Blog. Oder von mir aus nimm ein Video oder Audio auf. Erwähne unsere Blogparade darin und verlinke bitte auf diesen Blogparaden-Aufruf hier. Zusätzlich kannst du den Aufruf gerne über andere Kanäle teilen – gerne unter dem Hashtag #digifit
Das wichtigste: Schreibe den Link zu deinem Beitrag hier bei uns in die Kommentare oder schicke ihn per Mail an blogparade@bugasi.de
Vorläufiges Aktionsende: 21.02.2019
Verlängert bis: 08.03.2019!
Aktion beendet! Hier geht es zur Zusammenfassung der Beiträge!
Verlängert bis: 08.03.2019!
Gerne könnt ihr auch weiterhin Beiträge zu dem Thema hier in den Kommentaren verlinken, die dann allerdings leider nicht mehr in der Zusammenfassung landen.
Ein paar Anregungen für’s Nachdenken und Texten:

Was du davon hast:
Zum einen wird dein Bewusstsein für die Digitalisierung geschärft und du wirst gleichzeitig ein Stückchen zu ihr beitragen. 😉 Im Ernst: Alle eingereichten Beiträge machen wir in unseren Social-Media-Kanälen publik. Außerdem wird es nach dem Ende der Blogparade eine Zusammenfassung aller Beiträge geben (in der natürlich auch noch mal alle Beiträge verlinkt sind), so dass unsere gesammelten Weisheiten für die Nachwelt archiviert werden. Achja! Und die Leser dürfen anonym den besten Artikel küren!
Vielen Dank an Blogparaden.de für das Bekanntmachen dieser Blogparade von BuGaSi.
Verraten Sie uns, was gegen die Angst vor der Digitalisierung hilft
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie bei der Blogparade mitmachen möchten und Fragen haben.
Zum Kontaktformular
Melden Sie sich für den Newsletter an, um über unsere Entwicklungen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Zum Newsletter anmelden
[…] schon nach Tipps zur Arbeit in einem virtuellen Team gefragt. Nachdem es dazu auch noch eine Blogparade bei Bugasi gibt, möchte ich meine Tipps mit Schwerpunkt auf unsere Softwaretools im folgenden […]
Danke an Dominic Lindner für seinen Beitrag!
Hier hinterlasse ich Euch mal meine Gedanken zum Thema
http://www.clairweb.de/index.php/clair-s-blog/76-blogparaden/588-was-nimmt-dir-die-angst-vor-der-digitalisierung
lg Clair
Danke Clair, für deinen Beitrag! Die Sorge um Datensicherheit ist sicherlich nicht unbegründet. Welche Tragweite das bereits heute hat, ist sicherlich noch nicht jedem klar.
Hallo,
als ich den Aufruf zur Blogparade gelesen habe, dachte ich mir sofort: Das ist genau mein Thema! Daher nehme ich gerne an der Parade teil. Hier ist mein Blogbeitrag: https://www.karriereboss.de/angst-vor-digitalisierung/
Viele Grüße
Sladjan
Hey Sladjan! Freut mich, dass dich das Thema genauso umtreibt, wie uns. Mir gefällt deine positive Einstellung, dass wir keine Angst vor der Digitalisierung haben brauchen. Klar bringt sie Veränderung. Und wir können sie mitgestalten! 🙂
http://www.memory-palace.de/2019/02/was-mir-die-angst-vor-der-digitalisierung-nimmt/
Hallöchen, mein Beitrag zu eurer Blogparade.
Viele Grüße
Peter
Danke für deinen optimistischen Beitrag, Peter! Du hast sicherlich recht, dass es einen Unterschied in der persönlichen Einstellung macht, ob man mit IT aufgewachsen ist, oder sich nuen Technologien lange verweigert hat und erst im Alter herantastet.
[…] gibt übrigens viele Menschen die Angst vor der Digitalisierung haben. Bei der Anti-Digital-Angst-Blogparade kann jeder einen Beitrag zu dem Thema veröffentlichen und so seine Gedanken teilen. Und tut gut zu […]
Danke Alexandra, für deine Ansichten zur Angst vor der Digitalisierung.
„Angst macht keine Freunde! Angst macht einsam.“ (Tabaluga)
Unser Beitrag zur Blogparade „Angst vor der Digitalisierung“:
https://doppeltspitze.jimdo.com/2019/02/10/digitalisierung-fr%C3%BCher-war-alles-besser/
Danke für euren Beitrag zur #digifit Blogparade, liebe Doppel[t]spitze!
Tolle Idee mit der #digifit Blogparade!
Wir haben auch mal ein paar Stimmen gesammelt und in unserem Blog veröffentlicht:
https://www.dirk-raguse.de/blog/was-nimmt-dir-die-angst-vor-der-digitalisierung.html
Hallo Frau Meier-Jaeth, vielen Dank für den Videobeitrag! Auch eine gute Idee der Umsetzung. 🙂
[…] Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Blogparade von BuGaSi zum Thema “Was nimmt dir die Angst vor der Digitalisierung?“ […]
Vielen Dank für das interessante Thema. Hier meine Gedanken dazu:
https://bloggingabouttheworld.de/angst-vor-der-digitalisierung-ergreife-die-chancen/
Viele Grüße
Markus
Danke für deinen schönen Artikel, Markus! Besonders deinen Blick auf das lebenslage Lernen finden wir natürlich klasse! 😉 Beste Grüße aus Dortmund vom ganzen BuGaSi-Team!
Hallo,
danke für die Blogparade – ich habe ebenfalls einen Beitrag dazu verfasst.
https://fragmentansichten.com/2019/02/18/von-digitalisierung-angst-und-faszination/
Vielen Dank für deinen Beitrag, Alessandra! Super interessant und mit Witz geschrieben. Gefällt mir sehr.
Schönen Gruß aus Dortmund!