Das Projekt STRASUS wurde auf der Messe trasport logistic vorgestellt

Projekt STRASUS auf der transport logistic

Raphael Heereman vom Projekt STRASUS
Unser Interviewpartner Raphael Heereman vom Projekt STRASUS

Interview mit Raphael Heereman

Raphael Heereman studierte in Bochum international Business Management und machte anschließend seinen Master in Project Management in Manchaster. Nun ist er stellvertretender Institusleiter des Instituts für Geschäftsprozessmanagement und IT (GEMIT) der HS Niederrhein. In dieser Funktion befasst er sich vorranging mit Nachhaltigkeitsthemen und ist deshalb im Projekt STRASUS bestens aufgehoben. Denn STRASUS unterstützt KMU der Logistikbranche in Sachen Nachhaltigkeit, damit sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben.


Hallo Raphael, du arbeitest – wie BuGaSi auch – am Projekt STRASUS mit. Du warst mit dem Stand der Hochschule Niederrhein auf der Fachmesse transport logistic in München, um das Projekt dort vorzustellen. Würdest du das auch für mich in 2 bis 3 Sätzen machen?

Ja Gern: Das Projekt STRASUS hilft deutsch und niederländischen Unternehmen mit Logistikfokus dabei, sich der Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) auf strategischer Ebene zu stellen: Dafür haben wir Workshops konzipiert und arbeiten an einer Simulation mit Planspielcharakter, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens für das Thema sensibilisiert und somit eine CSR-Berichterstattung einfacher umsetzbar machen.

Worauf hast du in deinem Vortrag am meisten Wert gelegt, was waren die Schwerpunkte?

In unserem Vortrag war uns wichtig, herauszustellen, dass Nachhaltigkeit nicht etwas Abstraktes ist, das ein Unternehmen eben umsetzen Wir haben einen Ansatz vorgestellt, den man auch anwenden kann: Durch Digitalisierung mit Hilfe des Planspiels haben wir die Möglichkeit, genau die Engstellen aufzuheben, die alle Logistiker haben: Sie haben kaum Zeit und Geld, ihr Personal in Bereichen zu schulen, die nicht offensichtlich mit dem Kerngeschäft zu tun haben.

Wie ist dein Vortrag und das Projekt STRASUS bei den Messegästen angekommen, gab es Feedback?

Im Rahmen des Vortrags und der direkten Ansprache von fast 100 Ausstellern haben wir tolles Feedback bekommen. Circa 30 Unternehmen haben echtes Interesse, den STRASUS Ansatz kennenzulernen. Zudem sind Logistikverbände daran interessiert, das Projekt Mitgliedern vorzustellen.

Was waren die am häufigsten gestellten Fragen der Messe-Besucher?

Die meisten Unternehmen fragten, ob STRASUS dabei helfen kann, von Kunden gewünschte Zertifikate wie z.B. ISO 16258 oder andere Nachhaltigkeitssiegel zu erlangen: und genau darauf bereiten wir in den Workshops vor.

Wie ist dein persönliches Resümee der Messe?

Es war eine einmalige Erfahrung und sehr intensiv, über 4 Tage hinweg mit tollen Unternehmen aus den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen zu sprechen. So geballt trifft man wirklich nur auf einer etablierten Messe oder Konferenz auf potentielle ‚Kunden‘.

Vielen Dank für deine Antworten!

Raphaels Vortrag über das Projekt STRASUS lockt viele Zuhörer an Der Messestand vom Projekt STRASUS auf der transport logistic


Machen Sie mit beim kostenlosen STRASUS Workshop!

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich für einen Workshop oder ein anderes unserer Seminarangebote interessieren.
Zum Kontaktformular

Melden Sie sich für den Newsletter an, um über unsere Entwicklungen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Zum Newsletter anmelden

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.