ITSM erleben mit Game-based Learning
Offenes Seminar in Schwerte erfolgreich
Ende Juni hielten wir zum ersten Mal in den Räumen des TZ Schwerte ein offenes Seminar ab. Unser Trainer Marc Weißel leitete die Veranstaltung und vermittelte den Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen IT Service Management.
Oder besser gesagt: die Teilnehmer erarbeiteten sich die Inhalte selbst und hatten Mac als beratenden Coach und Moderator an ihrer Seite. Denn als Format wurde unsere hauseigene Business Simulation Resort Paradiso eingesetzt. Dieser Game-based Learning Ansatz sieht etwas anders aus, als ein Frontalvortrag.
Game-based Learning mit Resort Paradiso
Nach einem entspannten Come-Together mit Kaffee, Tee, kalten Getränken, Snacks und Obst waren alle gestärkt und haben sich schon mal beschnuppert. Das musste auch sein, denn wie Marc gleich zu Beginn erklärte, würden die Seminarteilnehmer gleich in Teams gegeneinander antreten.
Nach kurzer Einführung in das Planspiel Resort Paradiso, wurde auch schon die erste Proberunde durchspielt. Aufgeteilt in unterschiedliche Verantwortungsbereiche leiteten die Teams den Regelbetrieb ihres Ferienresorts. Kleinere und größere Störfälle konnten sich dabei schon mal auf die Laune der Urlaubsgäste und die Gewinnstatistik des Betriebs niederschlagen.
Schnell merkten die Teams, dass Prioritäten gesetzt und das Kommunikationsmanagement entsprechend angepasst werden musste. Doch über das Beheben von Störfällen und den normalen Ferienbetrieb hinaus, mussten weitere sinnvolle Maßnahmen ergriffen werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Auch hierbei kann man leicht auf die Nase fallen, wenn etwa der 24h-Kicker-Reperaturservice im Kinderparadies übertrieben viel kostet, oder eine Attraktion beworben wird, die noch gar nicht eröffnet wurde.
Doch wir lernen aus Fehlern. Im Seminar, wie auch im Berufsalltag. In der Mittagspause wurde deshalb nicht nur leckere Pizza geschlemmt, sondern auch weiter angeregt über die Entwicklungen in den simulierten Unternehmen diskutiert. Und so konnten die Teams sich von Spielrunde zu Spielrunde verbessern, obwohl die Herausforderungen schwieriger wurden.
Eine rundum gelungene Veranstaltung
Trainer Marc verabschiedete alle pünktlich um 16 Uhr ins Wochenende und ist von dem Seminartag begeistert. Trotz der etwas knappen Zeit, habe er alle Inhalte, wie geplant, vermitteln können. Es sei aber auch eine lockere, engagierte Teilnehmergruppe gewesen, lacht er.
Auch die Teilnehmer waren mit ihrer Game-based Learning Erfahrung mit Resort Paradiso offensichtlich zufrieden. Bei einer kleinen Feedback-Befragung mit unserem Feedback-Tool Vote2Go gaben sie auf einer Skala von 0-10 an, dass sie das Format mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen würden (Wertungen zwischen 8 und 10).
Die Stärke von Resort Paradiso sah die Hälfte der Teilnehmer besonders im explorativen Lernen, also der Möglichkeit eigene Erfahrungen zu sammeln. Weitere 29 % fanden das Lernen an authentischen Problemsituationen besonders gewinnbringend. Gesteigerte Lernmotivation und Eigeninitiative, sowie das Lernen in der Gemeinschaft fanden ebenfalls Erwähnung.
Weitere offene Seminare sind bereits in Planung.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen dazu haben oder eines unserer Formate ausprobieren möchten.
Zum Kontaktformular
Melden Sie sich für den Newsletter an, um über unsere Angebote und Seminare auf dem Laufenden zu bleiben.
Zum Newsletter anmelden