Gemeinsam zur Digitalisierung: Daten verarbeiten im Team
Mit Fort Fantastic sicher nach Kennzahlen steuern
Im Mai hatte unser Trainer Marc Weißel die Chance, ein Fort Fantastic Demo-Seminar für interessierte Mitglieder der Creditreform zu veranstalten. Am schönen Phönix-See in Dortmund gab es für die 18 Teilnehmer die Gelegenheit, in unser beliebtes Unternehmensplanspiel hinein zu schnuppern. Damit nutzten sie dich Chance ein Stück weiter gemeinsam zur Digitalisierung zu schreiten.
Dabei traten sie in Teams gegeneinander an, um den erfolgreichsten fiktiven Freizeitpark zu betreiben. Was nach Spaß klingt, hatte aber durchaus seine Tücken. Denn in dieser Simulation läuft natürlich nicht immer alles nach Plan. Die Teilnehmer mussten sich den unterschiedlichen Herausforderungen des Tagesgeschäfts stellen und dabei die Unternehmensprozesse kontinuierlich verbessern, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Wenn die Technik streikt
… Dann kommt sogar unser eingespielter Trainer Marc schon mal ins Schwitzen – nicht nur wegen der Schwüle aufgrund der durchziehenden Gewitterfront. Während seiner Einführung fiel nämlich der Beamer aus, was für diese computergestützte Team-Simulation mit Realzeit-Auswertung über ein Dashboard denkbar schlecht ist. Dadurch wurde nicht nur in der Simulation, sondern auch an diesem lebendigen Beispiel sehr deutlich, dass es im Arbeitsalltag auch bei guter Planung schon mal unvorhergesehene Probleme auftreten, auf die professionell reagiert werden muss.
Die Teilnehmer ließen sich zum Glück durch diese kleine Panne nicht aus dem Konzept bringen. Die Zeit, bis ein neues Gerät aufgetrieben war, wurde damit überbrückt, Fragen zu klären und Erfahrungsberichte auszutauschen. Und nach der kurzen Zwangspause konnte die Einführungsrunde problemlos weitergehen.
Mit Spaß zum Lernziel

Besonders interessant war die Möglichkeit, das Steuern nach Kennzahlen mit Fort Fantastic zu trainieren, da die meisten Teilnehmer aus dem Bereich Rechnungswesen und Controlling kamen. Dass bei solch zahlenzentrierten Themen dennoch ein kommunikatives Game-based Learning Format gute Arbeitsergebnisse erzielt, hat den ein oder anderen Teilnehmer sicherlich überrascht. So gelingt es gemeinsam zur Digitalisierung beizutragen und den Nutzen daraus zu ziehen.
Marc hatte den Eindruck, dass bei dem Probetraining durchaus klar wurde, welches Potenzial Fort Fantastic für Teamweiterbildungen im Bereich Rechnungswesen hat. „Wenn wir Fort Fantastic in den Prozess-Kontext einbinden, ist es super geeignet, um Optimierungsbedarfe zu identifizieren und passgenaue Lösungsstrategien zu entwickeln“, lautete beispielsweise ein Feedback.
Beitragsfoto: Archivbild
Wir kommen für ein Demo-Seminar auch in Ihr Haus
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie mit uns einen Termin für eine Live- oder Online-Demo mit uns vereinbaren möchten.
Zum Kontaktformular
Melden Sie sich für den Newsletter an, um über unsere Entwicklungen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Zum Newsletter anmelden