BuGaSi auf der Zukunft Personal 2016
Die BuGaSi GmbH ist auf der Zukunft Personal schon so etwas wie ein alter Hase, jedenfalls tummeln wir uns schon seit mehreren Jahren unter den Ausstellern dort.
Allerdings bin ich dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei!
Darum will ich von meinen letzten Tagen in Köln berichten
Die Anreise lief wie erwartet ohne Probleme, die Anbindung der Bahn an die Messe Deutz ist, wie jeder weiß, der schon einmal dort war, unübertrefflich. Als echter Messe-Aussteller-Newbie ließ ich mir von den freundlichen Messemitarbeitern mein Ticket ausdrucken und den Weg zum BuGaSi Stand erklären, obwohl ich das eigentlich auch schon auf der ZP2016 Website hätte erfahren können… Halle 2.2 Professional Learnung & Training, Stand L25, alles klar!
Beim Weg durch die Hallen konnte ich einen ersten Eindruck vom Ausmaß der Ausstellung gewinnen: Mehr als 730 Aussteller, die vier gigantischen Hallen mit dem Thema Arbeiten 4.0 füllen. Fast kam es mir so vor als wollen sich die Aussteller mit ihren teils riesigen Ständen und Couchlandschaften, sowie den üppigen Angeboten an Gaumenfreuden, Geschenken und Gewinnen gegenseitig übertrumpfen. Auch ich kam in den Genuss von Eis, Waffeln und Popcorn und staunte dabei nicht schlecht über die Marketingstrategien der ganz Großen.


BuGaSi – Eine unter vielen und trotzdem unübersehbar
So ausgefeilt war unser Messekonzept zugegebenermaßen nicht. Kleinen Pannen, wie einem vergessenen HDMI-Kabel oder fehlendem Thresen wurden aber schnell getrotzt. Und auch BuGaSi hatte sich dieses Jahr etwas Besonderes für die Zukunft Personal einfallen lassen. So musste ich den ganzen ersten Gang zu unserem Stand vor mich hin grinsen, war ich doch eine der wenigen, die heute nicht in schickem Kostüm oder Anzug hier auftrat. Stattdessen lief ich in meinem Safari-Outfit ein, inklusive dem beigen Hut, khakifarbener Hose, grünen Schuhen und dem übergeworfenen Parker ein. Noch wirkte ich ziemlich fehl am Platz… Aber als ich endlich an unserem Stand angekommen war, wechselte ich Parker gegen das Ubange Safari-Hemd und gesellte mich zu meinen Kollegen Roland, Marc und unseren wilden Tieren, die bereits das Dschungelfeeling verbreiteten.

Wilde Tiere? Ja, ganz recht – wilde Tiere!
Unsere Giraffe und der Tiger begeisterten so manchen Messebesucher und brachten sie zum lamitchen, Fotos schießen, kuscheln und manchmal sogar fast zum stehlen. Vor allen Dingen verwickelten sie uns aber in manch interessantes Gespräch, bei dem angeregt über unsere Projektmanagement-Simulation Ubange Safari und unsere anderen Formate diskutiert wurde. Doch nicht nur an unserem Stand erregte unser Auftritt reichlich Interesse. Während ich gestern gedankenversunken durch einen der vielen Gänge schlenderte und die Stände inspizierte, sprach mich – nicht zum ersten mal – jemand auf meinen Aufzug an.
„Interessantes Outfit. Du bist aber auch Aussteller hier, oder?“ – „Ne, so lauf ich immer rum!“

Ein paar Witzeleien später schlenderte ich mit meinem neuen Gesprächspartner auch schon zu unserem Stand, um ihm einiges unseres Infomaterials mitzugeben. Das Thema Serious Games und Business-Simulationen interessiere ihn, erklärte mir Tobias Heim, da er zum GAME Bundesverband e.V. gehöre.


Außer mit ihm machte ich in den letzten Tagen noch mit vielen anderen Messeausstellern und -besuchern Bekanntschaft. Ich sprach mit Informatik-Studenten, die sich für die Software unserer Programme interessierten und anderen die es auf einen Praktikumsplatz abgesehen hatten. Trainer holten Infos zu unseren Lizenzen ein und Hochschulen zu unseren kursbegleitenden Planspielen und ich erklärte unzählige Male welche Serious Games BuGaSi anbietet. Ich gab Preisauskünfte, erzählte von verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, individuellen Lerninhalten, bedarfsgerechten Schwierigkeitsgraden und vielem mehr. Flyer und Visitenkarten wurden verteilt und ebenso fleißig eingesammelt.
Zufrieden und k.o. geht es nach Hause
Da es wie gesagt meine erste Messe als Ausstellerin war, kann ich schwer Vergleiche anstellen. Doch ich hab da ein gutes Gefühl. Vielleicht ergibt sich zukünftig ja die ein oder andere Zusammenarbeit. Ganz sicher war es jedenfalls ein bunter Ideen- und Wissensaustausch mit vielen neuen Kontakten. Da haben sich schmerzenden Beine von drei Tagen beinahe pausenlosem stehen und gehen doch gelohnt!
Möchten Sie mehr Infos zu dem Thema?
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen zu unserem Stand auf der Zukunft Personal haben oder und Feedback dazu geben möchten, melden Sie sich bei uns!
Zum Kontaktformular
Melden Sie sich für den Newsletter an, um über unsere Entwicklungen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Zum Newsletter anmelden
[…] BuGaSi auf der Zukunft Personal 2016 […]