Unternehmenserfolg ohne Teamwork ist kaum denkbar

Trainieren Sie Teamfähigkeit im Team

Was tun, wenn Teamwork nicht selbstverständlich ist? Vor einiger Zeit nahm ich an einer Blogparade teil, die der Frage nachging, was wirklich gute Zusammenarbeit ausmacht. Viele Teilnehmer haben davon berichteten, dass besonders das Vertrauen zwischen den Kollegen gegeben sein müsse, damit es mit der Zusammenarbeit klappt. Vielleicht habe ich das völlig naiv als gegeben vorausgesetzt, denn ich habe diesen Punkt …

Neues Denken ist der erste Schritt zum Wandel.

Zwischen Jetzt und Agil

Der Weg zum Wandel Sind Sie schon agil, oder haben Sie sich noch nicht bewegt? „Agiles Arbeiten“ ist das Schlagwort der Arbeit 4.0. Durch Agilität wird ein Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung erst langfristig überlebensfähig, so die Annahme. Gemeint sind Organisationen, die den Fokus auf Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit, Kundenzentriertheit und die Haltung der Organisationsmitglieder bzw. Projektmitarbeiter legen, so Prof. Dr. Stephan …

Im Team kann eine Lerninnovation entstehen

Eine Lerninnovation aus dem Hause BuGaSi

Die Geschichte von Fort Fantastic Was ist Innovation und wie kommt sie zustande? Diese Frage stellt das Zeppelin Museum Friedrichshafen derzeit in einer Blogparade, passend zum Thema ihrer neuen Ausstellung „Innovationen! Zukunft als Ziel“. Das hat uns bei BuGaSi dazu motiviert ein bisschen über Lerninnovationen zu sinnieren, denn wir betrachten uns ja schließlich selbst als Entwickler eben dieser. Die Frage …

Countdown für STRASUS-Raumflotten-Start eingeleitet

Inspiration in Sachen Nachhaltigkeitstrategie: BuGaSi Workshop im Grünen Derzeit fliegen nur so die Formeln für Berechnungen von Gewichten, Containervolumina, Transportpreisen, und Entfernungen zwischen Planeten durch das Büro. Keine Sorge, wir sind auf der Erde geblieben. Hier entsteht lediglich die Simulation eines Logistikbetriebs der besonderen Art. Wie wir zuvor schon berichtet haben, ist BuGaSi Partner des STRASUS Verbundprojekts. STRASUS steht für …

Ein Dankesbrief für unseren Beitrag zum Arbeitsbuch zur Radfahrausbildung

BuGaSi hilft bei Radfahrausbildung

Unsere gute Tat im Frühling Die Narzissen sprießen, die Ruhr plätschert und Fahrräder werden aus dem Keller geholt! Alles wunderbar, vor allen Dingen in Zeiten, in denen man sich gar nicht genug Gedanken um die Umwelt machen kann. Doch der ein oder andere junge Mensch nimmt zum ersten Mal im Alleingang am Straßenverkehr teil. Darauf muss man vorbereitet sein! Wir …

Feedback ist wichtig für die Entwicklung der Mitarbeiter und des Unternehmens

Ehrliches Feedback ist unbezahlbar

Was denken die anderen? Genau darum geht es beim Thema Feedback: Was ist die Meinung anderer Leute? Wie kommen Sie an dieses Wissen? Und wie können Sie sich dieses Wissen zu Nutze machen? Comspace hat kürzlich eine spannende Diskussion dazu ins Leben gerufen, als sie eine Blogparade zum Thema Feedback starteten. Die rege Teilnahme zeigte deutlich, dass Feedback uns im …

Martin Dougiamas hielt die Eröffnungsrede bei der MoodleMoot 2018 in Kassel

Das war die MoodleMoot 2018 in Kassel

Wir waren bei der MoodleMoot vor Ort Vom 13.-15. März war es wieder so weit: In Deutschland fand eine MoodleMoot statt. „Eine was“, fragen Sie sich? MoodleMoot – das sind Konferenzen rund um das Learning Management System (LMS) Moodle, die weltweit stattfinden. Und dieses Mal haben die Universität Kassel und eLeDia – eLearning im Dialog dazu eingeladen. Schon in den …

Das Potenzial von Action Learning ist groß

Wie Sie Krisen mit Action Learning meistern

Was ist eigentlich Action Learning? Action Learning gehört wie Simulationen und Planspiele zu den Methoden des Erfahrungslernens. Besonders für die Unternehmensentwicklung sind solche Formate interessant, da Mitglieder verschiedener Abteilungen zusammen wirken, um Problemstellungen aus dem Arbeitsumfeld unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven zu behandeln. Wichtige Merkmale sind, dass sich alle Beteiligten unabhängig von der hierarchischen Position als Lernende verstehen. Dabei kommt es …

ITSM praktisch anwenden in der Simulation Resort Paradiso

ITSM praktisch anwenden in der Simulation

BuGaSi bietet offene Seminare an! Endlich ist es so weit: Was bisher nur Unternehmen und Bildungsinstitutionen als Action Learning Format vorenthalten war, können nun auch endlich Einzelpersonen erleben. Mit unserem Format Resort Paradiso starten wir am 8. Mai 2018 unsere Reihe offener Seminare im Technologiezentrum Schwerte. Weitere Veranstaltungen finden am 15. Juni und 29. Juni statt. In der hybriden (aktiven, …

Wie unterscheidet sich maskulines und feminines kommunizieren?

Typisch Mann und typisch Frau

Im Job miteinander kommunizieren Unternehmensführung und der einhergehende Unternehmenserfolg kann stark variieren, je nachdem, ob Männer oder Frauen die Top-Positionen besetzen. Die Unterschiede hängen aber weniger vom Geschlecht, als von den vorherrschenden sozialen und kulturellen Rollenbildern der jeweiligen Gesellschaft ab. Trainerin Judith Bergner beschreibt, dass in feminin geprägten Gesellschaften Werte wie Bescheidenheit, zwischenmenschliche Beziehungen, und Gleichberechtigung hochgehalten werden. Bei der …