Kick-off-Event Strasus im GEMIT Institut mit allen Projektpartnern

Offizieller Projektstart von STRASUS

Logistikbranche bekommt Unterstützung in Nachhaltigkeit Seit diesem Jahr müssen Großunternehmen laut neuster EU-Richtlinie einen jährlichen CSR (Corporate Social Responsibility)-Bericht ablegen. Das heißt, dieser Beitrag der Wirtschaft zu ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ist nun nicht mehr freiwillig, sondern Pflicht. Einhergehend erwarten die betroffenen Unternehmen auch von kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMU), mit denen sie kooperieren, dass sie nach CSR-Standards handeln …

Mehrere Schiedsrichter streiten - Wir behandelt heute Rechtsfragen im E-Learning

Das E-Learning ABC – R wie Rechtsfragen

R wie Rechtsfragen Es gibt einige Rechtsfragen, die Sie beim E-Learning als Lernender, Lehrender oder Institution die E-Learning-Kurse anbietet bedenken und beachten sollten. Einige habe ich hier zusammengetragen – sicherlich können je nach Ihrer individuellen Situation zusätzliche rechtliche Fragen auftreten, daher garantiere ich nicht für Vollständigkeit. Datenschutz Das höchste Gut, mit dem wir es in der digitalen Lehre zu tun …

Freunde grüberln über ein Quiz nach

Das E-Learning ABC – Q wie Quiz

Q wie Quiz Der Reiz des Quiz Quizze erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit. Wir alle haben schon mal bei Frage-und-Antwort-Spielen, wie „Wer wird Millionär“ mitgefiebert, haben beim Spieleabend mit Freunden Trivial Persuit ausgepackt, oder haben statt in der Klolektüre zu blättern das Quizduell gespielt. Aber sind das alles bloß Spielereien, oder kann man dabei wirklich etwas lernen? Und falls man …

Projektmanagement lässt sich trainieren, aber was ist die beste Lehrmethode?

Das E-Learning ABC – P wie Projektmanagement

P wie Projektmanagement Eignet sich E-Learning für Projektmanagement? Projektmanagement ist in den meisten Unternehmen ein wichtiges Thema. Unter Projektmanagement verstehen wir alle Aufgaben, Mittel, Methoden und Instrumente, die zur Vorbereitung, Planung, Durchführung und dem Abschluss eines Projekts beitragen. Ein erfahrener und lernbereiter Projektleiter, ein kommunikationsfähiges Team, sowie eine gute Vorbereitung sind dabei wesentliche Komponenten für den Projekterfolg. Wenn Sie selbst …

Onboarding kann durch E-Learning vereinfacht werden

Das E-Learning ABC – O wie Onboarding

O wie Onboarding Besser im Unternehmen ankommen mit E-Learning Eine neue Stelle anzutreten ist immer aufregend. Alles ist anders: der Standort, die Kollegen, der Arbeitgeber, die Aufgaben und die Prozesse. Schon in den ersten Tagen und Wochen entscheidet sich ein neuer Mitarbeiter, ob er langfristig in der Firma bleiben will, oder nicht. Deshalb ist der gelungene Einstieg nicht nur für …

Was sind Nachteile beim E-Learningn und wie vermeidet man sie?

Das E-Learning ABC – N wie Nachteile

N wie Nachteile Ich nutze diese Blogparade gerne, um auf all die neuen Möglichkeiten des Lernens und der Lehre hinzuweisen, die es durch E-Learning gibt. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass im Vergleich zur klassischen Lehre auch Nachteile entstehen können. Wie man denen vorbeugt, oder damit umgeht, soll in meinem heutigen Beitrag Thema sein. Problem: didaktische Absicherung vs. technischer …