vsi01
vsi02
vsi04
vsi05
vsi03
vsi06

Ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr!

…Und trotzdem haben wir keine Weihnachtspost verschickt! Was ist denn da schiefgelaufen? Fehlplanung, vergessen oder einfach nicht in Festtagsstimmung? Nicht doch! Wir sind doch dankbar für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern im Jahr 2016. Und wir blicken hoffnungsvoll ins neue Jahr, dass wir auch 2017 wieder vielen bekannten und neuen Gesichtern begegnen werden. Aber dass Sie dieses …

Phenomenon-based Learning kann auch im Freien stattfinden

Schulsystem im Wandel

Warum Phenomenon-based Learning den Weg zur Digitalisierung ebnet Das Thema Lernen beschäftigt uns bei BuGaSi täglich. Deshalb kamen wir in den letzten Tagen auch nicht um den Begriff Phenomenon-based Learning herum. Was ist das genau, fragen Sie? Phänomen-Unterricht, wird es bei Tagesschau und Spiegel Online genannt. Oh halt, da ist wohl ein Missgeschick beim Übersetzen passiert. Jedenfalls klingt das irgendwie …

Schachbrett mit Schlagworten zu Businesskonzepten, eher Strategie- als Planspiel

Was ist eigentlich ein Planspiel?

Die wissenschaftliche Definition von Onpulson Als Planspiel wird ein interaktives Spiel bezeichnet, basierend auf der Simulation einer Situation aus dem wirklichen Leben, in dem die Teilnehmer Rollen übernehmen, Entscheidungen treffen und ein Feedback bezüglich der Ergebnisse ihrer Handlungen bekommen. Ein Planspiel wird für Schulungszwecke genutzt und ermöglicht es den Teilnehmern, in einer risikofreien Umgebung Theorie in Praxis umzusetzen. Planspiele sind …

Ein Bild vom Hahnenkampf und die Erklärung, dass die Hackordnung von Hühnern nicht auf menschliche Beziehungen im Betrieb übertragbar ist.

Naturforschung im Büro

Basisdemokratie ja, aber doch nicht im Betrieb In der aktuellen Ausgabe des weitverbreiteten ManagerSeminare-Magazins, gibt es derzeit unter der Rubrik Wissen etwas über die „Biologie im Business“ und „die Naturgesetze der Führung“ zu lesen. Das klingt spannend, besonders für uns bei BuGaSi. Immerhin werden hier Methoden entwickelt, um Führungskräfte weiterzubilden, ihre Kompetenzen zu fördern und produktives Feedback zu gewährleisten. Dafür …