Studenten spielen Fort Fantastic

Vom spielerischen Lernen bis zur Selbstreflexion

Interview mit Frau Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz Unser computergestütztes Management-Planspiel Fort Fantastic wird sowohl von Unis als auch Betrieben eingesetzt. Frau Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz nutzt Fort Fantastic in der Hochschule mit ihren Studenten und plant dies nun auch für Coachingzwecke bei der Arbeit mit Führungskräften. Im Interview verrät sie uns welche Erkenntnisse sie, Studenten, Coaches …

Giraffe streckt die Zunge raus und sagt: Ubange Safari im Test!

Wie man Giraffen zum Lachen bringt

Ubange Safari – Ein winzig kleiner Erfahrungsbericht Ich konnte am Montag zum ersten Mal unsere Projektmanagement-Simulation Ubange Safari austesten. Testen ist der richtige Begriff, denn eigentlich ging es dabei vor allem darum, dass unser Trainer Marc Weissel die letzten Neuerungen des Programms verinnerlicht, bevor er das Planspiel am Freitag im großen Format beim Kunden durchführt. Wir hatten also keine echte …

img_6229
teepott

Trump & Teeküche

Die USA haben gewählt! Nichts beschäftigt die Welt heute mehr, als dass Trump US-Präsident wird. Die Nachrichtenseiten quellen über davon. Und das ist ja auch nicht erstaunlich und sicherlich auch gerechtfertigt. Aber etwas Anderes scheint sich heute einfach nicht zu ereignen. Ob nun die Vogelgrippe in Schleswig-Holstein ausbricht oder die Bundesregierung die Umwelt weiterhin mit dem Abbau von Braunkohle retten …

Lehren, Lernen und Leben in der digitalen Welt

Den Titel dieses Beitrags hab ich mir nicht allein ausgedacht. Er ist eigentlich das Motto des Zukunft Forum III – Teil einer Bürgerdialogreihe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dieses Forum fand zwar bereits im August diesen Jahres statt, aber die Ergebnisse der Umfrage die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid dort mit über 1064 Teilnehmern durchführte, haben erst jetzt meine Aufmerksamkeit …